Kategorie: Arbeitsplatz

  • Warum sind Regeln am Arbeitsplatz wichtig?

    Warum sind Regeln am Arbeitsplatz wichtig?

    Einer der überzeugendsten Gründe für eine Reihe solider Arbeitsregeln ist, dass sie Ihr Unternehmen schützen können. Viele Arbeitgeber haben Regeln, weil sie dazu beitragen können, sie vor Haftung zu schützen – sowohl rechtlich als auch finanziell – und ihnen mehr Freiheit bei der Führung und Disziplinierung von Mitarbeitern geben. Regeln sind erforderlich, um alle Mitarbeiter […]

  • Warum sind Sicherheitsregeln am Arbeitsplatz wichtig?

    Warum sind Sicherheitsregeln am Arbeitsplatz wichtig?

    Sicherheitsregeln am Arbeitsplatz sind wichtig, weil sie Mitarbeiter, Kunden und den Ruf des Unternehmens schützen. Die Durchsetzung von Sicherheitsregeln kann Arbeitsunfälle und Verletzungen reduzieren und die Produktivität maximieren. Die Begrenzung von Risiken kann das Arbeitsumfeld und die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter verbessern. Sicherheitsregeln am Arbeitsplatz sind wichtig, weil sie Mitarbeiter, Kunden und den Ruf des Unternehmens […]

  • Was ist ein Arbeitssicherheitsplan?

    Was ist ein Arbeitssicherheitsplan?

    Bei der Sicherheitsplanung geht es um das Brainstorming von Möglichkeiten, um sicher zu bleiben, die auch dazu beitragen können, das Risiko zukünftiger Schäden zu verringern. Er kann die Planung für eine zukünftige Krise, das Abwägen Ihrer Optionen und das Treffen von Entscheidungen über Ihre nächsten Schritte umfassen. Was ist ein Arbeitssicherheitsplan? die Mitarbeiter gefährden könnten […]

  • Was sind die 5 Brandindikatoren?

    Was sind die 5 Brandindikatoren?

    Gebäudefaktoren, Rauch, Luftspur, Hitze und Flammen (B-SAHF) sind kritische Brandverhaltensindikatoren. Was sind die 5 kritischen Brandverhaltensindikatoren? Bei einem Gebäudebrand sind Gebäudefaktoren, Rauch, Luftspur, Hitze und Flammen (B-SAHF) kritische Brandverhaltensindikatoren. Was sind die 7 Faktoren, die die Brandentwicklung beeinflussen? Die Hauptfaktoren, die das Brandwachstum beeinflussen, sind Brennstoffanordnung, Deckenhöhe, Längen-/Breitenverhältnis, Raumisolierung, Größe und Lage der Öffnungen, Heizungs-, […]

  • Kommen wir beim Brandschutz am Arbeitsplatz weit genug?

    Kommen wir beim Brandschutz am Arbeitsplatz weit genug?

    für Arbeitnehmer, indem Standards festgelegt und durchgesetzt und Schulungen, Öffentlichkeitsarbeit, Bildung und Unterstützung angeboten werden.https://www.osha.gov › aboutoshaÜber OSHABrandschutz reduziert das Risiko von Verletzungen und Gebäudeschäden, die durch Brände verursacht werden können. Die Entwicklung und Umsetzung von Brandschutzprotokollen am Arbeitsplatz ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit aller Personen, die […]

  • Wie können wir Brände am Arbeitsplatz verhindern?

    Wie können wir Brände am Arbeitsplatz verhindern?

    Die regelmäßige Reinigung des Büros oder der Baustelle und die ordnungsgemäße Wartung und Aufbewahrung der Ausrüstung verringert das Risiko eines Brandes, ebenso wie sicheres Rauchen. Durch Beachtung dieser Bereiche können Arbeitgeber und Arbeitnehmer zerstörerische Brände am Arbeitsplatz verhindern.

  • Was ist Brandschutz am Arbeitsplatz?

    Was ist Brandschutz am Arbeitsplatz?

    Suchen Sie nach beschädigten oder überlasteten Steckdosen, Kabeln und Kabeln. Halten Sie alles, was brennen kann, von elektrischen Geräten fern. Lassen Sie tragbare Heizgeräte niemals unbeaufsichtigt. Halten Sie den Arbeitsplatz und die Ausrüstung sauber, trocken und gut belüftet. Der Brandschutz ist einer der wichtigsten Aspekte der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz. Die meisten Arbeitsplätze, seien […]

  • Was sind die 4 Pflichten der Mitarbeiter in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz?

    Was sind die 4 Pflichten der Mitarbeiter in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz?

    Zusammenarbeit mit ihrem Arbeitgeber in Bezug auf Sicherheit, Gesundheit und Wohlergehen bei der Arbeit. Beteiligen Sie sich nicht an unangemessenem Verhalten, das Ihre eigene Sicherheit oder Gesundheit oder die von anderen gefährden könnte. Nehmen Sie an Sicherheits- und Gesundheitsschulungen teil, die von ihrem Arbeitgeber angeboten werden. Verwenden Sie alle Maschinen, Werkzeuge, Substanzen usw. ordnungsgemäß. Bei […]

  • Wer trägt mehr Verantwortung für die Arbeitssicherheit?

    Wer trägt mehr Verantwortung für die Arbeitssicherheit?

    Während die Hauptverantwortung für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz beim Arbeitgeber liegt, liegt es auch in der Verantwortung des Arbeitnehmers, zur Schaffung eines sicheren Arbeitsumfelds beizutragen. Dies ist während der COVID-19-Pandemie besonders wichtig. Wer trägt die größte Verantwortung am Arbeitsplatz? Welcher dieser drei Personen überträgt Ihrer Meinung nach die OHSA die meisten Aufgaben und warum? […]

  • Was sind die 3 Pflichten der Mitarbeiter an einem sicheren Arbeitsplatz?

    Was sind die 3 Pflichten der Mitarbeiter an einem sicheren Arbeitsplatz?

    Schützen Sie Ihre eigene Gesundheit und Sicherheit und halten Sie Ihren Arbeitsbereich frei von Gefahren. Stellen Sie sicher, dass Ihr Arbeitgeber Ihnen eine Einführung, Schulung und Anweisungen gegeben hat, damit Sie sich bei der Arbeit, die von Ihnen verlangt wird, sicher fühlen. Befolgen Sie alle angemessenen (sicheren) Anweisungen Ihres Vorgesetzten. Pflichten des ArbeitnehmersSchützen Sie Ihre […]

  • Was ist ein Notfallplan und warum ist er wichtig?

    Was ist ein Notfallplan und warum ist er wichtig?

    Ein Notfallplan legt Verfahren für den Umgang mit plötzlichen oder unerwarteten Situationen fest. Ziel ist es, darauf vorbereitet zu sein: Todesfälle und Verletzungen zu vermeiden. Reduzieren Sie Schäden an Gebäuden, Inventar und Ausrüstung. Ein Notfallplan ist eine solide Strategie zur Bewältigung von Krisen. Es ist wichtig, weil es die Mitarbeiter anleitet, wie sie auf Notfälle […]

  • Was passiert, wenn es am Arbeitsplatz brennt?

    Was passiert, wenn es am Arbeitsplatz brennt?

    Weisen Sie die Mitarbeiter an, den nächsten Handfeuermelder zu aktivieren, wenn sie Feuer sehen oder Rauch riechen, und rufen Sie 9-1-1 an. Die Arbeitsschutzbehörde (OSHA) gibt an, dass Arbeitsplätze auch über ein wirksames Alarmsystem im gesamten Gebäude verfügen sollten. Was unternehmen Sie als Erstes, wenn Sie ein Feuer in Ihrem Arbeitsbereich sehen? Alarm – Lassen […]