Wir empfehlen Ihnen, Ihre Brandschutz-Risikobewertung mindestens alle 12 Monate zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie die Verordnung über die Regulierungsreform (Brandschutz) einhalten. Die Brandschutzrisikobewertung muss regelmäßig überprüft werden, um sie auf dem neuesten Stand zu halten.
Wie oft wird Ihr Evakuierungsplan getestet und überprüft und warum?
Überprüfen Sie Ihren Notfallplan mindestens jährlich, um sicherzustellen, dass er gültig bleibt. Außerdem sollten Sie Ihren Plan überprüfen, wenn sich in der Zwischenzeit etwas ändert. Diese Änderungen können eine Neugestaltung oder Sanierung eines Gebäudes umfassen. Vielleicht die Einführung einer neuen Aktivität oder eines neuen Prozesses oder eine Änderung der Nutzung eines Gebäudes.
Wie oft muss eine Brandrisikobewertung in Großbritannien überprüft werden?
Eine Brandrisikobewertung sollte jährlich erneuert werden und alle 4 Jahre von einem Fachmann wiederholt werden, wie von der Local Government Association empfohlen.
Wie oft ist FRA?
wir empfehlen, dass Unternehmen jedes Jahr einen FRA abschließen, und in der gegenwärtigen Situation ist es eine gute Idee, mindestens zweimal im Jahr einen FRA durchzuführen, um sicherzustellen, dass Änderungen in Bezug auf Personal, Layout und betriebliche Überlegungen wie soziale Distanzierung berücksichtigt werden.
Was könnte im Brandschutzplan am dringendsten benötigt werden?
Schließen Sie Gebäudepläne ein, die für Notausgänge, Feuerlöscher, Alarmpunkte, Rauchmelder, Erste-Hilfe-Kästen, Hauptschalttafel, Hauptwasserversorgung, Evakuierungswege usw. gekennzeichnet sind. Methoden zur Verhinderung von Bränden (z. B. Lagerung von Gegenständen usw .)